Ein breit gefächertes Anlageportfolio ist ratsam, um die Erfolgschancen zu erhöhen und das Gesamtrisiko des Portfolios zu verringern. Die Beimischung von Bitcoin als Teil eines gut abgerundeten Portfolios ist eine gute Möglichkeit, sich gegen die traditionelle Marktvolatilität und Inflation abzusichern.
Während einige Bitcoin als spekulative Anlage mit Volatilitätsrisiko betrachten, wird er auch als alternative Anlage wie Gold oder Rohstoffe gesehen.
Gründe für die Aufnahme von Bitcoin in Ihr Anlageportfolio
Es gibt mehrere Gründe, warum die Aufnahme von Bitcoin in Ihr allgemeines Anlageportfolio eine gute Idee ist.
Diversifizierung
Da Bitcoin kein traditioneller Vermögenswert ist, ist sein Preis nicht direkt an den Aktienmarkt oder andere traditionelle Anlagewerte gebunden. Das bedeutet, dass er dazu beiträgt, die Bestände eines Anlegers zu diversifizieren und potenziell das Gesamtrisiko des Portfolios zu verringern, so dass Bitcoin vor ähnlichen Preisschwankungen sicher ist, wenn der traditionelle Markt dreht.
Potenzial für hohe Renditen
Bitcoin hat in der Vergangenheit eine hohe Preisvolatilität aufgewiesen und sowohl kurz- als auch langfristig hohe Renditen erzielt. Die vergangene Performance eines Vermögenswerts ist nie ein sicherer Hinweis darauf, wie er sich in der Zukunft entwickeln wird, aber historisch gesehen ist der Kursverlauf von Bitcoin ein lohnender Vermögenswert.
Globale Investition
Bitcoin funktioniert unabhängig von Zentralbanken und Regierungen. Er ist dezentralisiert und entzieht sich jeglicher nationaler Autorität oder Kontrolle, was ihn zu einer globalen und grenzenlosen Währung macht. Dies macht Bitcoin zu einer attraktiven Investition, wenn Sie einen globalen Vermögenswert mit dem Potenzial für Stabilität in Zeiten geopolitischer oder wirtschaftlicher Unsicherheit halten möchten.
Innovation
Auf dem Gebiet der digitalen Währungen, die nicht an ein bestimmtes Papiergeld gebunden sind, ist Bitcoin ein Pionier. Seit der Einführung von Bitcoin haben sich viele neue Blockchain-basierte Projekte, Unternehmen, Währungen und innovative Finanztechnologien entwickelt. Infolgedessen sehen viele Bitcoin, die ursprüngliche Kryptowährung, als eine innovative Technologie mit dem Potenzial für Wachstum und langfristigen Erfolg.
Bitcoin als Investitionsabsicherung gegen Inflation
Bitcoin wird oft als Absicherung betrachtet, da es nur eine geringe Korrelation mit traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen aufweist. Wenn der Aktienmarkt oder die traditionellen Finanzmärkte einen Abschwung erleben, folgt der Preis von Bitcoin nicht immer demselben Trend. Dies bietet Diversifizierungsvorteile für ein Portfolio, da es die Stabilität inmitten der Unsicherheit anderer Finanzinstrumente aufrechterhält.
Diversifizierung Ihres Kryptowährungsportfolios
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren, besteht darin, mehr als nur Bitcoin in Ihren Kryptowährungskorb aufzunehmen. Die Investition in verschiedene Arten von Kryptowährungen wie Ethereum, Litecoin, Ripple und andere hilft, die Vielfalt Ihres Portfolios zu erweitern. Auf diese Weise können Sie das Risiko einer Investition in eine einzige Kryptowährung verringern, da die Wertentwicklung verschiedener Kryptowährungen möglicherweise nicht korreliert ist.
Andere alternative Möglichkeiten, in den Kryptowährungsraum zu investieren, bestehen darin, in verschiedene Arten von kryptowährungsbezogenen Vermögenswerten zu investieren, anstatt Kryptowährungen direkt zu kaufen, wie börsengehandelte Fonds (ETFs) und Derivate, um Ihr Portfolio weiter zu diversifizieren.